Unsere nächsten Veranstaltungen/Auftritte
Mittwoch, 24. Dezember 2025 Umrahmung des Festgottesdienstes in der Germanuskirche (ev.) Malmsheim Sonntag, 25. Januar 2026 Neujahrskonzert Samstag, 14. März 2026 Mitgliederversammlung(nicht öffentlich)
Mittwoch, 24. Dezember 2025 Umrahmung des Festgottesdienstes in der Germanuskirche (ev.) Malmsheim Sonntag, 25. Januar 2026 Neujahrskonzert Samstag, 14. März 2026 Mitgliederversammlung(nicht öffentlich)
Die Abschlussfeier unserer Schülerinnen am Sonntag 20.07.2025 ließen sich die Eltern und viele Großeltern nicht entgehen. Die Schülerinnen präsentierten ihre Stücke in Einzelauftritten und zum Schluss im großen Gesamtorchester. Manche Kinder spielten ihr Instrument erst ein knappes Jahr, andere Schülerinnen waren schon 4 oder 5 Jahre dabei. Alle haben ihr Können gezeigt und sich mutig weiterlesen…
Am 5. und 6. Juli verwandelte sich die Bachstraße wieder in eine Feschtles-Straße mit viel Musik und leckerem Essen. Am Samstag hatten wir wunderbares Wetter, es war ein lauer Abend, der einlud, lange draußen sitzen zu bleiben. So war die Stimmung auch sehr fröhlich und die Gäste genossen das Beisammensein. Frau Bürgermeisterin Hettmer hatte zum weiterlesen…
Auf das Fest am 29.06.25 in Dagersheim hatten wir uns schon lange vorbereitet. Unsere Dirigentin Renate kommt aus Dagersheim und dirigiert auch das dortige Orchester. Es war ihre Idee, dass wir zu diesem Anlass die Dagersheimer bei ihrem Auftritt unterstützen könnten, ebenso die Spieler aus Schönaich und Mönchberg.An diesem Sonntag Nachmittag schien die Sonne so weiterlesen…
Am Samstagabend, 30. November 2024 hatten wir unsere Einstimmung in den Advent auf ganz besondere Weise. In stimmungsvoller Atmosphäre in der evangelischen Kirche in Malmsheim spielte das Orchester des HSM alpenländische Musikstücke zu der Weihnachtsgeschichte „Als ich Christtagsfreude holen ging“ von Peter Rosegger. Gelesen wurde die Geschichte von Monika Breitweg, dazu wurden Scherenschnittbilder an der weiterlesen…
Am Sonntag (20.10.24) machten sich 15 Freunde des HSM auf, um einen Tag am Albrand hoch über Aldingen zu erleben. Schon lange stand die Einladung im Raum und nun konnten wir sie wahr machen: ein Besuch bei Familie Hohner. Herr Hohner war vor vielen Jahren Akkordeonlehrer in Malmsheim und es besteht bis heute noch eine weiterlesen…
Anfang August hatten wir das Vergnügen, mit unseren HSM-SchülerInnen mal hinter und in die Kulissen des Naturtheater Renningen schauen zu dürfen. Es gibt einen riesigen Fundus an Kleidern und Kostümen, Materialien, Wägen und einfach Requisiten aus den vielen Aufführungen. Spannend war es zu hören und zu sehen, was in der Technik alles passiert und wie weiterlesen…
Unser diesjähriges Bachstraßenfest war geprägt von zwei Wetterextremen, am Samstag schwülheiß und am Sonntag nass und deutlich kühler. Die Gäste ließen sich nicht abhalten, es sich bei uns gemütlich zu machen, Essen und Trinken zu genießen und sich angeregt zu unterhalten. Zwei Neuheiten bei diesem Fest fanden sehr guten Zuspruch: Am Samstagabend wurde das weiterlesen…
Viele Gäste sind unserer Einladung zur Musizierstunde gefolgt. Voller Spannung warteten die Kinder auf ihren ersten Auftritt. Die Schülerinnen der Melodika-AG eröffneten den Abend mit 2 unterhaltsamen Stücken, begleitet von ihrer Lehrerin Erika Schiller am Akkordeon. Es folgten die Soloauftritte der SchülerInnen, die allesamt hervorragend dargeboten wurden und die Hoffnung wecken, wieder ein Schülerorchester entstehen weiterlesen…
Mit dem Stück Blue Tango eröffnete das 1. Orchester den Konzertabend. Bürgermeister Faißt trug ein Grußwort der Stadt Renningen vor, bevor unser Jugendensemble unter Leitung von Erika Schiller sein Können mit drei Stücken darbot. Als bisher einzige Spielerin vom HSM wurde Evi Allmendinger für 60 Jahre Akkordeonspielen vom Bezirk durch Ernst Fuchs geehrt und unser weiterlesen…